08:30 - 09:00 Uhr

Registrierung & Business Breakfast

Unsere Türen öffnen sich für alle Teilnehmer:innen ab 8:30 Uhr. Wir begrüßen Sie hier mit einem Business Breakfast, die ideale Zeit zum Networken!

09:00 - 09:15 Uhr

Begrüßung & Eröffnung

Wir starten in den Tag mit einer kurzen Begrüßung von:

Sebastian Schlund, Fraunhofer Austria Research
Thomas Edtmayr, Fraunhofer Austria Research

09:15 - 10:00 Uhr

MTM ASSOCIATION - Gestaltung menschlicher Arbeit mit digitalen Technologien

Wir starten in den Summit mit einer Keynote von Peter Kuhlang.

Digitale Technologien finden zunehmend Einzug in alle Aspekte der Arbeitsgestaltung. Mit Technologien, wie Human Simulation, Virtual Reality und Motion Capture kann menschliche Arbeit insbesondere dann zielgerichtet gestaltet werden, wenn die betrachteten Arbeitsvorgänge systematisch zeitlich und ergonomisch bewertet werden. Der Vortrag beleuchtet welche nachhaltige Bedeutung hierfür klassische – oftmals als angestaubt klassifizierte – Methoden der Arbeitsgestaltung wie MTM spielen.

Peter Kuhlang, MTM ASSOCIATION

10:00 - 10:30 Uhr

PALFINGER - Einsatz von Digitalisierung zur Standortsicherung

Digitalisierung im PALFINGER Operations-Bereich steigert die Transparenz von Produktionsprozessen und verbessert die Messbarkeit deren Effizienz. Durch die gewonnenen Analysemöglichkeiten werden Mitarbeitende und Führungskräfte maßgeblich bei der kontinuierlichen Optimierung von Produktionsabläufen unterstützt. Kurz: Digitalisierung ermöglicht Produktivitätssteigerungen sowie Kostenreduktionen und trägt damit signifikant zur Standortsicherung bei.

Martin Rehling, Palfinger Europe GmbH

11:45 - 12:30

Maßgeschneiderte Integration von Cobots: Innovative Lösungen für eine effektive und nachhaltige Arbeitswelt

Erleben Sie, wie Universal Robots die Zukunft der Arbeitsgestaltung revolutioniert. In unserem Expert Talk zeigen wir, wie individuell abgestimmte Cobots-Lösungen Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können – von DIY-Ansätzen über Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Anlagen. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unserem Netzwerk Sie auf dem Weg zu einer effizienteren und nachhaltigeren Produktion unterstützen können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Potenziale für Ihr Unternehmen!

 

Pascal Klein, Universal Robots

11:45 - 12:30

Planung nachhaltiger Fabriken & produktiver Arbeitsplätze

Der digitale Zwilling der Fabrik stellt das Abbild der reellen Welt rund um die Produktion dar.
So dient er der Konzeptionierung und Planung nachhaltiger Fabriken sowie produktiver Arbeitsplätze und Abläufe.
Die immer komplexer werdenden Herausforderungen fordern geradezu umfassende Planungsmöglichkeiten und Tools.
Je nach Gegebenheiten und Anforderungen führen verschiedene Herangehensweisen zum Ziel.
Lassen Sie sich inspirieren, informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns!

 

Martin Weidhas, imk Industrial Intelligence GmbH, Bernhard Mayr und Michael Mayer, bm.engineering GmbH

11:45 - 12:30

KI-Mobil Austria: Künstliche Intelligenz hautnah erleben

Das KI-Mobil Austria ist ein mobiles Innovationslabor, das Künstliche Intelligenz (KI) direkt in Unternehmen im produzierenden Gewerbe bringt. Ziel ist es, die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten und ein tiefes Verständnis für KI-Anwendungen zu fördern. Mit praxisnahen Demonstrationen und Expert:innen vor Ort ermöglicht das KI-Mobil, Potenziale von KI direkt zu erleben – von Effizienzsteigerungen in der Produktion bis zur Qualitätssicherung.

Beim DnA Summit Expert Talk wird Fraunhofer Austria Experte Benedikt Fuchs alle wichtigen Aspekte erläutern und mit innovativen Demonstratoren die Möglichkeiten von KI für Ihr Unternehmen greifbar machen. Profitieren Sie von interaktiven Lernmöglichkeiten, maßgeschneiderten Lösungen und einem einzigartigen KI-Erlebnis – ganz ohne Anfahrtswege oder hohe Ausfallzeiten.

 

Benedikt Fuchs, Fraunhofer Austria

HURRY UP! SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN