speaker-photo

Andreas Auer

BOSCH Rexroth Österreich
Andreas Auer ist seit 1990 bei BOSCH Rexroth tätig und immer mit dem Thema Steuerblöcke beschäftigt. Seinen Einstieg in der Konstruktion hatte er nach der HTL für Maschinenbau in Linz. Er ist in der Kundenbetreuung in der Kunststoffbranche tätig und übernahm 2006 die Abteilungsleitung für den Bereich Steuerblocktechnik. Im Zuge der Verbesserungsprojekte und Digitalisierung ist Andreas Auer nun auch für das Projekt mit dem Fraunhofer Institut verantwortlich.
11:30 - 12:00 Uhr

21.01.2026 Programm

Productivity NEXT: Bosch Rexroth

Empfehlungssysteme in der Konstruktion von Hydraulikschaltblöcken

Die Konstruktion individueller Hydraulikschaltblöcke erfordert unabhängig von der Stückzahl einen hohen initialen Aufwand. Skaleneffekte lassen sich dadurch nur begrenzt nutzen. Vor diesem Hintergrund hat die Bosch Rexroth GmbH gemeinsam mit Fraunhofer Austria ein System entwickelt, das auf bestehenden Konstruktionsdaten wie Stücklisten und Hydraulikschemata basiert, um den Entwicklungsprozess gezielt zu unterstützen. Im Projektverlauf wurden verschiedene technologische Ansätze wie Visual Computing, große Sprachmodelle (LLMs) und Ähnlichkeitsanalysen untersucht und verglichen. Das Ergebnis ist ein intelligentes Empfehlungssystem mit grafischer Benutzeroberfläche, das Konstrukteurinnen und Konstrukteuren hilft, bestehende Lösungen wiederzuverwenden und anzupassen. So können Konstruktionsaufwände reduziert und Effizienzpotenziale besser ausgeschöpft werden.