Wo? Wacker Neuson!
Bei unserem Event erwartet Sie eine Besonderheit: eine Werksführung bei Wacker Neuson!
4#dna-event #digital #nachhaltig #arbeitsgestaltung
21. Jänner 2026
Location: Wacker Neuson, Hörsching
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Arbeit von morgen!
Von wegweisender digitaler Transformation bis hin zur unternehmerischen Resilienz präsentieren wir praxisnahe Einblicke und vielversprechende Strategien. Entdecken Sie die Schlüsselrolle der harmonischen Zusammenarbeit zwischen Menschen und Technologie für nachhaltige Erfolg in einer neuen Ära.
Wir laden alle Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Produktion und Logistik sowie Technologie- und Innovationsmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Forscher und Akademiker im Bereich Arbeitswissenschaft herzlich ein, dabei zu sein!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge sowie bewährte Best Practices von führenden Expert:innen. Erleben Sie außerdem die einzigartige Gelegenheit, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Wacker Neuson zu werfen.
Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Arbeitswelt!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern oder über unsere LinkedIn Fokusseite!
Bei unserem Event erwartet Sie eine Besonderheit: eine Werksführung bei Wacker Neuson!
4Infineon Technologies Austria AG
Fotocredit: Esther Varga Daniel Valtiner ist verantwortlich für Datenanalytik & Digitalisierung in der Villacher Mikrochip-Fertigung von Infineon Österreich. Nach 9 Jahren bei RHI AG in Radenthein wechselte er zu Infineon Technologies Austria AG, wo er die letzten 13 Jahre unterschiedliche Positionen in der Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie als Assistent des Vorstandes besetzte. Nach seiner Lehre zum Elektrobetriebs- und Prozessleittechnik absolvierte er vielfältige Ausbildungen und hält Studienabschlüsse in Systems Engineering, Information Technology, General Management sowie ein Doktorat in Internationalem Management. Weiters ist er seit 2016 als Lehrender an der Fachhochschule Kärnten tätig und ehrenamtlich in diversen Forschungs- und Bildungsprojekten des Österreichischen Weltraumforums aktiv.
GATE Space
Moritz Novak ist Absolvent der TU Wien und CEO von GATE Space, einem Spin-Off der TU Wien, welches patentierte Antriebssysteme für Raumfahrzeuge entwickelt.
Fraunhofer Austria
Dipl.-Ing. Luisa Chalupa, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Fraunhofer Austria Research GmbH in Wien im Bereich Produktionsoptimierung und Instandhaltungsmanagement. Ihr Schwerpunkt liegt auf industrieller Digitalisierung, Smart und Lean Manufacturing sowie Industrial Data Science. Sie entwickelt datengetriebene Ansätze zur nachhaltigen Produktionsgestaltung, darunter KI-gestütztes Wissensmanagement in der Instandhaltung und Bewertungsmodelle zur Sicherstellung von Resilienz und Produktivität im industriellen Kontext. Im Rahmen ihres Doktorats an der TU Wien forscht sie an innovativen Lösungen zur Produktionsoptimierung.
Fraunhofer Austria
RÜCKBLICK
Der DnA Summit fand 2024 am 03. Dezember erstmals statt. Treffpunkt für führende Expert:innen aus der Branche war die PALFINGER World in Lengau. Neben spannenden Vorträgen, Expert Talks und neuen Connections, gab es eine exklusive Werksführung bei PALFINGER.
Offizieller Start der Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung und Einführung ins Programm.
Als weltweit führender Anbieter von Halbleitertechnologien treibt Infineon nicht nur Innovationen in seinen Produkten voran, sondern setzt Künstliche Intelligenz auch gezielt in der eigenen Fertigung ein. Der Vortrag gibt Einblicke in ein intern entwickeltes, KI-basiertes Assistenzsystem, das Techniker:innen bei Wartung und Reparatur komplexer Anlagen unterstützt. Mithilfe neuester Large Language Models und interner Datenquellen ermöglicht es eine intelligente Analyse von Dokumenten, Kennzahlen und Fehlerbildern. Gezeigt wird, wie das System entstanden ist, wie es im Produktionsalltag eingesetzt wird – und welche Weiterentwicklungen, etwa durch Bild- und Videoanalyse, bereits in Planung sind.
Beate Vasquez Valencia
Projektmanager Events
+43 676 83187 429
beate.vasquez-valencia@weka-events.comManuela Steinbrucker-Murri
Media Consultant
+43- 676 68 40 740
steinbrucker-murri@industriemagazin.at
Flughafenstraße 7, 4063 Hörsching